Digital, effizient und nachhaltig | Intelligente Stromzähler für die Energiezukunft
01.02.2025,
Die Zukunft des Stromverbrauchs ist digital – und die E-Werke Frastanz haben diesen Schritt konsequent umgesetzt. Mit der vollständigen Umstellung auf intelligente Stromzähler wurde ein Meilenstein erreicht: 4.800 Haushalte im gesamten Versorgungsgebiet profitieren ab sofort von modernster Messtechnik. Das ambitionierte Ziel, bereits jetzt über den gesetzlichen Vorgaben zu liegen, wurde durch vorausschauende Planung und das engagierte Team unter der Leitung von Zählermonteur Wolfgang Latzer erfolgreich realisiert.
Mehr Transparenz und Komfort für Kundinnen und Kunden
Mit den neuen digitalen Stromzählern erhalten Haushalte in Frastanz nicht nur einen präzisen Überblick über ihren Energieverbrauch, sondern können diesen auch gezielt optimieren. Im Kundenportal der E-Werke Frastanz sind die Verbrauchsdaten jederzeit einsehbar, sodass Stromfresser einfach identifiziert und Einsparpotenziale genutzt werden können.

Ein weiterer Vorteil: Die neuen Zähler sind mit speziellen Steckklemmen ausgestattet, wodurch künftige Wartungen ohne Stromunterbrechung möglich sind. Zudem entfällt die jährliche manuelle Zählerablesung, was den Alltag für Kundinnen und Kunden noch bequemer macht.
Ein wichtiger Schritt in Richtung Energiezukunft
Intelligente Stromzähler sind eine der zentralen Technologien, um die steigenden Herausforderungen der Energieversorgung zu meistern. Sie ermöglichen eine effizientere Netzsteuerung und unterstützen die Integration erneuerbarer Energien sowie den Ausbau der Elektromobilität.

Zählermonteur Wolfgang Latzer bei der Installation der neuen intelligenten Stromzähler, die für mehr Effizienz und Transparenz im Energieverbrauch sorgen.
„Mit dem Abschluss dieses Projekts stellen wir sicher, dass unser Stromnetz zukunftsfähig bleibt. Die digitalen Stromzähler helfen uns, noch effizienter und nachhaltiger zu arbeiten und gleichzeitig unseren Kund:innen mehr Komfort und Transparenz zu bieten“, erklärt Andreas Gaßner, Leiter des Stromverteilnetzes der E-Werke Frastanz.
Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht: Erlöse für einen guten Zweck
Auch die mechanischen Altzähler wurden nachhaltig verwertet: Durch die fachgerechte Wiederverwertung konnte ein Erlös von 2.800 Euro erzielt werden. Dieser Betrag wird für caritative Zwecke gespendet. Gemeinsam mit dem Weltladen Frastanz unterstützen die E-Werke Frastanz damit die Initiative „Debra Schmetterlingskinder“, die sich für Menschen mit der seltenen Hauterkrankung Epidermolysis bullosa einsetzt.
Mit dieser Initiative zeigen die E-Werke Frastanz einmal mehr, dass Innovation, Nachhaltigkeit und soziales Engagement Hand in Hand gehen – für eine smarte und zukunftsorientierte Energieversorgung.
Hier geht’s zum Kundenportal: kundenportal.ewerke.at